Informatik
-
Algorithmen und Künstliche Intelligenz: Die Zukunft der Vermögensberatung
Algorithmen und Künstliche Intelligenz (KI) revolutionieren die Finanzbranche. Diese Technologien verändern die Art und Weise, wie Investitionen getätigt werden, und eröffnen neue Möglichkeiten für Anleger und Finanzberater. Die Implementierung von KI und Algorithmen in der Vermögensberatung ermöglicht präzisere Analysen und fundierte Entscheidungen. -
Künstliche Intelligenz und Post-Cookie-Ära: Trends im Digitalen Marketing 2025
Der digitale Werbemarkt wächst, doch KI und das Ende der Cookies erzwingen eine grundlegende Transformation. Agenturen und Werbetreibende müssen ihre Strategien und Geschäftsmodelle anpassen, um in einer veränderten Technologielandschaft zu bestehen. -
Dominik Maurer klärt auf: Was eine Webseite wirklich können muss, um zur Kundengewinnungsmaschine zu werden
Viele Unternehmer wünschen sich eine Website, die nicht nur gut aussieht, sondern auch neue Kunden bringt. Doch die Realität sieht oft anders aus: hübsche, schnell gebaute Seiten bleiben unsichtbar bei Google und generieren keine Anfragen. -
Digitale Entwürfe, physische Objekte: CAD und 3D-Modellierung in Makerspaces
Von der Idee zum greifbaren Prototypen: 3D-Modellierungs- und CAD-Software sind zentrale Werkzeuge in Makerspaces. Sie ermöglichen die digitale Konstruktion von Objekten, die anschliessend durch Verfahren wie den 3D-Druck realisiert werden. -
Datenbasiert handeln: So treffen Unternehmen heute fundierte Entscheidungen
Unabhängig davon, ob es sich um den Vertrieb, die Produktion oder den Kundenservice handelt - überall entstehen heute Daten. Allerdings entscheidet nicht die Menge dieser über den Erfolg eines Unternehmens, sondern erst die Fähigkeit, aus diesen die richtigen Handlungen abzuleiten.